• Biografie Björn "Buz" Meier



    • Björn (Buz) Meier
      Workshopleiter
      buzbreakdance@gmx.ch



      - 1973: Geboren

      - Seit 1996: Initiator der Plattform "Freies Training" im Jugendkulturhaus Dynamo

      - Seit 2003: Schule & Kultur / Kunst- & Tanzvermittlung

      - 2005: Tänzer bei der MIR Compagnie

      - 2005-2019: Diverse Produktionen mit der MIR Compagnie als Tänzer, u.a. "Heidi und die Haifische", "Break'in hearts" und "Out of Line"

      - 2010: "Stones" - Bewegungs-Coach

      - 2011: "Remember me" - Bewegungs-Coach

      - 2012: "Outside the Box" der Stylize Compagnie, Zürcher Theaterspektakel

      - 2013: "XPats, Rule the World" - Blickfelder - Co-Choreografie

      - 2013: "Nichts. Was im Leben wichtig ist" - Choreografie

      - 2014: "Wintersalon" - als Tänzer mit Apropos...

      - 2014: Jugendtanzprojekt mit Flüchtlingen (in Georgien) / Co-Choreografie

      - 2015: "Die grüne Katze" - Bewegung/Choreografie

      - 2015: "Break the Tango" - Choreograf für urbaner Tanz & Breakdance

      - 2016: "Shut up" - Choreografie

      - 2018: Choreograf bei der MIR Compagnie für miniMIR - "Vas-Y!"

      - 2018: "Meet-Me" - Choreografie

      - 2019: "Apropos... überecho" - Künstlerische Leitung und Choreografie

      - 2017: Halbfinale Supertalent in Deutschland mit "Break the Tango"

      - 2017-2018: "Break Tango" - Choreograf für Breakdance-Projekt mit Tango-Weltmeistern aus Argentinien, Europa-Tournee

      - 2017-2022: Projektwochen mit Schulen: Tanz-Choreografien und Tanz-Education

      - 2017-2024: Pestalozzi Camps Appenzell: Tanz-Choreografien und Tanz-Education in Zusammenarbeit mit klassischen Musiker*innen

      - 2020: "fanfaluca – Jugend Theater Festival Schweiz" - Juror

      - 2021: Teilnahme an der Supertalent Show im Schweizer Fernsehen - Finalist mit der DPC Crew

      - 2021-2025: Komopetenzwochen in Klosters für Dr. Christian Griss (Erziehungsdepartment Basel-Stadt)

      - 2022-2025: BEST Festival, Chur - Tanzpädagoge und Choreograph

      - 2022: "Ketten sprengen" - Choreografie für ein Jugendtanzprojekt (6-12 Jahre) zum Thema Freiheit und Selbstbestimmung

      - 2024: "Vertrau mir, vertrau dir" - Choreografie für ein Jugendtanzprojekt (6-12 Jahre) zum Thema Vertrauen und Selbstvertrauen

      - 2024: Opernhaus Zürich - Education Projekt "Die Schule tanzt" - Choreografie und Tanzvermittlung in Zusammenarbeit mit einer dritten Oberstuffen Klasse

      - 2025: Opernhaus Zürich - Education Projekt "Die Schule tanzt" - Choreografie und Tanzvermittlung in Zusammenarbeit mit einer dritten Oberstuffen Klasse (2. Jahr)

      - Tanzvermittlung: Tanzvermittlung in diversen Städten in der Schweiz

Datenschutz